Insolvenzrecht
Praktiker-Seminar StaRUG: Der Präventive Restrukturierungsrahmen in der Praxis [§ 15 FAO] [GOI]
Teilnehmer
Themen
Veranstaltungsort / Anfahrt
Teilnahmegebühren
Anmelden
Praktiker-Seminar StaRUG: Der Präventive Restrukturierungsrahmen in der Praxis [§ 15 FAO] [GOI]
Erste praktische Erfahrungen
Termin / Ort
Mittwoch, 29. Juni 2022, 9.30 bis 17.00 Uhr in Köln
Ihre Referenten
Dr. Jörn Kowalewski, RA, Latham & Watkins LLP, HamburgDr. Christoph Morgen, RA, StB, Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft, HamburgDr. Matthias Tresselt, RA, Gleiss Lutz, Stuttgart
Schwerpunkte
- Umfassende Darstellung des präventiven Restrukturierungsrahmens gem. StaRUG
- Diskussion und „Durchspielen“ praktischer Beispielfälle
Teilnehmer
- Bankmitarbeiter aus Sanierungs-/Workoutabteilungen
- Unternehmensjuristen und General Counsel
- Alternative Finanzierer (Special Situations)
- Distressed Investors
- Geschäftsleiter, Unternehmer
- Insolvenzverwalter
- Fachanwälte für Insolvenzrecht
- Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Insolvenz- und Sanierungsrecht
- Restrukturierungs- und Sanierungsberater
Themen
- Darstellung der Entstehungsgeschichte
- Wesentliche Regelungen zum präventiven Restrukturierungsrahmen gem. StaRUG
- Zugang
- Stellung und Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten
- Moratorium
- Der Restrukturierungsplan: Inhalte und formale Anforderungen
- Die Stellung der Beteiligten (einschließlich Anteilsinhabern) im Restrukturierungsplan
- Annahme des Restrukturierungsplans
- Finanzierungsfragen
- Geschäftsführerpflichten
- Stellung der Gerichte im StaRUG
- Beispielfälle aus der Praxis
- Durchspielen konkreter Beispiele und aktueller Rechtsprechung
- Erarbeitung der sich in der Praxis stellenden Fragen in einem präventiven Restrukturierungsprozess
- Gemeinsame Entwicklung von Lösungsoptionen
Teilnehmerstimmen
- „Das Seminar gefällt mir wirklich gut. Klare Struktur. Gute Führung und Diskussion.“
- „Vielen Dank für das sehr informative Seminar.“
- „Ich fand, es war ein ganz hervorragendes Webinar. Danke an alle Beteiligten.“
- „Lob an die Referenten! Klar und strukturiert übermittelt.“
Veranstaltungsort / Anfahrt
Bayenstraße 51
50678 Köln
T +49 221 80147 0
F +49 221 80147 148
Anfahrtsbeschreibung
Die Wegbeschreibung zum Tagungshotel erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bei Bedarf buchen Sie bitte Ihr Zimmer rechtzeitig direkt im Hotel (begrenztes Zimmerkontingent).
Teilnahmegebühren
599,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 712,81 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download, Pausenerfrischungen, Mittagessen
Bei Buchung einer RWS-Präsenzveranstaltung bis drei Monate vor dem Veranstaltungstermin gewähren wir 10% Frühbucherrabatt! Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Code „Frühbucherrabatt“ im Bemerkungsfeld an.
§ 15 FAO
GOI
anmelden