Referenten
Dr. Andreas Schmidt
Dr. Andreas Schmidt wurde nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt 1994 Richter. Seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung ist er beim Insolvenzgericht in Hamburg tätig. Er ist Herausgeber des in 6. Auflage erschienenen Hamburger Kommentars zum Insolvenzrecht und des 2016 erschienenen Kommentars Sanierungsrecht sowie Mitherausgeber und verantwortlicher Redakteur der ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht.
Veranstaltungen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
- ZVI 2021, 49: Wer berichtigt was?
- ZVI 2021, 41: Neues Privatinsolvenzrecht: „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ vom 22. 12. 2020
- ZVI 2020, 412: Gerichtsinterne Zuständigkeit: Richter oder Rechtspfleger?
- ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 1: Neues Spiel – neues Glück (?): Eine erste Annäherung an den RegE 2020
- ZVI 2020, 157: Das COVInsAG 2020 – Fokus: Privatinsolvenz
- ZVI 2020, 79: Reform 2020: Die weitere Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
- ZVI 2020, 1: Ansprüche auf rückständigen gesetzlichen Unterhalt in der Insolvenz
- ZVI 2020, 36: Janlewing, Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis.
- ZVI 2019, 333: Die (vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung und die 35 %-Klausel
- ZVI 2019, 249: Drei Null Zwei
- ZVI 2019, 288: Ahrens, Aktuelles Privatinsolvenzrecht.
- ZVI 2019, 209: Mal wieder: Die 35 %-Klausel des § 300 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 InsO
- ZVI 2019, 169: Vierzehn Eins Zwei – Eine Norm macht Probleme
- ZVI 2019, 1: It was twenty years ago today…
- ZVI 2018, 341: Anmerkungen zur Praxis des schriftlichen Verfahrens, § 5 Abs. 2 InsO
- ZVI 2018, 343: Stimmrechtsvollmachten im Insolvenzverfahren
- ZVI 2018, 263: Nachzügler in (Privat-)Insolvenzplänen