Veranstaltungs-Details
Praktiker-Webinar Kompaktkurs Insolvenz und Steuern [§ 15 FAO]
Praktiker-Webinar Kompaktkurs Insolvenz und Steuern [§ 15 FAO]
Neueste BFH-Rechtsprechung, Steuergesetzgebung und Vermeidung von Haftungsfragen
Termin
Donnerstag, den 27. November 2025, online
Webinarzeit:
von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Pausen: 15 - 30 - 15 Minuten
Einwahl ab 8.30 Uhr
Ihre Referenten
Dr. Klaus Olbing, RA, FASteuerR, Streck Mack Schwedhelm, BerlinThomas Waza, FP, Abteilungsleiter Steuern, OFD NRW, Münster und Köln
Teilnehmer:innen
- Insolvenzverwalter:innen und deren fortgeschrittene Mitarbeiter:innen
- Fachanwält:innen für Insolvenz- und für Steuerrecht
- Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und Betriebswirt:innen, die sich mit Steuerfragen in der Insolvenz beschäftigen
- Bankjuristen und Bankjuristinnen
- DStV-Fachberater:innen
Themen
- Überblick über die steuerlichen Rechtsstellungen der Beteiligten
- Der Schuldner
- Auswirkung der Krise auf das Mandatsverhältnis zum Steuerberater
- Der Insolvenzverwalter
- Steuerrechtliche Pflichten des InsolvenzverwaltersSteuerrechtliche Pflichten des Insolvenzverwalters
- Grundlagen der Haftung
- Persönliche Steuerpflicht des Verwalters
- Der vorläufige Insolvenzverwalter
- Steuerrechtliche Unterschiede zwischen „starkem“ und „schwachem“ vorläufigen Verwalter
- Besondere Haftungsrisiken des vorläufigen Verwalters
- Anfechtbarkeit von Steuerzahlungen im Vorverfahren
- Auswirkungen des § 55 Abs. 2 InsO für den vorläufigen Verwalter
- Eingrenzung des § 55 Abs. 4 InsO
- Ertragsteuern in der Insolvenz und Sanierung
- Abgrenzung Insolvenzforderung, Masseverbindlichkeiten, freies Vermögen
- Besteuerungsverfahren in Liquidation/Abgrenzung Gesellschaft – Gesellschafter
- Verlustbeschränkungen
- Mindestbesteuerung
- Gestaltungsmöglichkeiten bei Verlusten
- Umwandlung als Sanierungsmittel
- Organschaft
- Mantelkaufproblematik, § 8c und d KStG
- Gewinnrealisierungsgefahren bei Sanierung und Abwicklung
- Haltefristen
- Gesellschafterfinanzierung
- Neuerwerb
- Freigabe
- Insolvenzplan
- Restschuldbefreiung
- Exkurs 1: Gewerbesteuerrisiko für den Insolvenzverwalter
- Exkurs 2: Haftungsgefahren für den Insolvenzverwalter
- Umsatzsteuer
- Abgrenzung Insolvenzforderung, Masseverbindlichkeiten, freies Vermögen in der Umsatzsteuer
- Aktuelle Fragestellung rund um § 55 Abs. 4 InsO
- Anwendung der Doppelberichtigungsrechtsprechung
- Zurechnung von Zahlungen an den Insolvenzschuldner
- Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO in Dauerschuldverhältnissen
- Umsatzsteuerliche Problemfälle beim Forderungseinzug
- Umsatzsteuerliche Problemfälle bei der Verwertung von Sicherungseigentum
- Update zur Berichtigung nach § 17 UStG
- Vorsteuerabzug aus Rechnungen des Insolvenzverwalters/vorläufigen Insolvenzverwalters
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der umsatzsteuerlichen Organschaft in Insolvenz
- Hinweise zur Einführung der E-Rechnung bei insolventen Unternehmen
- Teilnahme am OSS Verfahren in der Insolvenz
- Umsatzsteuerliche Fragestellungen rund um die Grundstücksverwertung
- Aktuelle Rechtsprechung (BFH, FG)/Literaturauswertung
Preis
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
Inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download;
Eine Anleitung zur Teilnahme am Webinar, Codes zum Downloadzugang der Unterlagen sowie weitere Informationen erhalten Sie ca. zwei bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn an die in der Kontaktadresse angegebene E-Mail-Adresse.
Die Teilnehmerunterlagen stellen wir Ihnen zum Download zeitlich begrenzt zur Verfügung.
§ 15 FAO
anmelden