Seminar-Details

Mitarbeiter-Webinar Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren für Fortgeschrittene [GOI]

Mitarbeiter-Webinar Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren für Fortgeschrittene [GOI]

Paketpreis beachten!

Termin

Mittwoch, 10. Mai 2023, 9.30 bis 12.45 Uhr online

Webinarzeiten:
9.30 bis 12.45 Uhr

Pausen: 15 Minuten

Einwahl um 9.00 Uhr

Schwerpunkte

  • Aktuelle Gesetzesänderungen zum Insolvenzanfechtungsrecht (Anfechtungsnovelle, COVInsAG und StaRUG)
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung
  • Anfechtung von Kontokorrentverrechnungen
  • Anfechtung nach § 135 InsO
  • Praxistipps zur Ermittlung und Aufbereitung von Anfechtungssachverhalten

Teilnehmer

  • Sachbearbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in:

    • Insolvenzkanzleien
    • Rechtsanwaltskanzleien
    • Steuerberaterkanzleien

  • Bilanzbuchhalter:innen
  • Das Seminar ist besonders geeignet für Teilnehmer mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Themengebiet.

Themen

  • Anfechtungsnovelle: Gesetzesänderungen zum Insolvenzanfechtungsrecht und ihre Auswirkungen auf die Praxis

    • Änderungen zu einzelnen Tatbeständen

      • § 130 InsO
      • § 131 InsO
      • § 133 InsO

    • Auswirkungen der Änderungen für die Praxis
    • Bargeschäft nach § 142 InsO

      • Gesetzesmechanismus zwischen § 133 InsO und § 142 InsO
      • Grenzen des Bargeschäftseinwandes im Zahlungsverkehr

    • Insolvenzanfechtung unter dem Geltungsbereich des COVInsAG
    • Insolvenzanfechtung unter dem Geltungsbereich des StaRUG

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung

    • Objektive Anfechtungsvoraussetzungen
    • Subjektive Anfechtungsvoraussetzungen
    • Bedeutung von Beweiserleichterungen und Indizien für die Vorsatzanfechtung (Darstellung der von der Rechtsprechung entwickelten Fallgruppen)
    • Sanierungsbemühungen

  • Anfechtung von Kontokorrentverrechnungen
  • Anfechtung nach § 135 InsO: Vertiefte Darstellung einzelner Fragestellungen

    • Gesellschafterdarlehen, gleichgestellte Forderungen
    • Gesellschaftereigenschaft, gesellschafterähnliche Personen (verbundene Unternehmen, atypische Gesellschafter)
    • Anfechtbarkeit der Befriedigung eines gesellschafterbesicherten Drittdarlehens (§ 135 Abs. 2 InsO)
    • Nutzungsüberlassung durch Gesellschafter (§ 135 Abs. 3 InsO)

  • Praxistipps zur Ermittlung und Aufbereitung von Anfechtungssachverhalten

    • Wie erkenne bzw. ermittle ich einen anfechtbaren Sachverhalt?
    • Wie bereite ich einen anfechtbaren Sachverhalt für den Insolvenzverwalter auf?

Teilnahmegebühren

274,50 € zzgl. MwSt. (= brutto 326,66 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download

GOI

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach GOI – Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung. Die Fortbildungsstunden werden im Rahmen der GOI-Zertifizierung vom Auditor der beauftragten akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft geprüft.

anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell