Tagungen & Kolloquien
RWS-Jahrestagung für Insolvenzsachbearbeiter 2022 [GOI]
RWS-Jahrestagung für Insolvenzsachbearbeiter 2022 [GOI]
Aktuelle Tendenzen für die Praxis
Nehmen Sie virtuell an unserem Live-Talk teil!
Termin
Freitag, 25. November 2022, 9.00 bis 17.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 17.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten - 60 Minuten - 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Ihre Referenten
Holger Busch, ORR, Dipl.-Fw., Landesamt für Steuern, KoblenzJulika Demmer, B.Sc., DH Personalsachbearbeitung GmbH, EssenJana Hoffmann, M.Sc., DH Personalsachbearbeitung GmbH, EssenAlexander Kubusch, RA, FAInsR, FAHandels-/GesR, CURATOR AG Insolvenzverwaltungen, NürnbergStefan Ludwig, RA, FAInsR, Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH, BerlinProf. Dr. Jens M. Schmittmann, RA, FAInsR, FAHandels-/GesR, FASteuerR, StB, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, EssenSylvia Wipperfürth, LL.M. (Com.), Dipl.-Rpfl. (FH), SIIW SachverständigenInstitut für Insolvenz- und Wirtschaftsrecht, Alsdorf/Aachen
Fachliche Leitung
Teilnehmer
- Insolvenzsachbearbeiter
- Insolvenzbuchhalter
- Mitarbeiter in Insolvenzverwalterbüros und Rechtsanwaltskanzleien
- Mitarbeiter in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Junge Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Themen
- 9.00
- Einwahl
- 9.30
- Beginn der Tagung
- Begrüßung durch Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
- 9.45
- Verbraucherinsolvenzstrategien: Der Insolvenzplan
- Alexander Kubusch, RA, FAInsR, FAHandels-/GesR, CURATOR AG Insolvenzverwaltungen, Nürnberg
- 10.35
- Diskussion
- 10.45
- Aktuelles Insolvenzsteuerrecht zur Einkommensteuer und Umsatzsteuer (BMF-Schreiben und Rechtsprechung zu § 55 Abs. 4 InsO)
- Holger Busch, ORR, Dipl.-Fw., Landesamt für Steuern, Koblenz
- 11.35
- Diskussion
- 11.45
- Pause
- 12.00
- Das Anfechtungsrecht im Lichte der neuen Rechtsprechung des 9. Zivilsenats und im Geltungsbereich der StaRUG
- Stefan Ludwig, RA, FAInsR, Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH, Berlin
- 12.50
- Diskussion
- 13.00
- Mittagspause
- 14.00
- Insolvenz des Arbeitgebers: Kurzarbeit, Insolvenzgeld, Vorfinanzierung und Besteuerung
- Jana Hoffmann, M.Sc.,DH Personalsachbearbeitung GmbH, Essen
- Julika Demmer, B.Sc., DH Personalsachbearbeitung GmbH, Essen
- 14.50
- Diskussion
- 15.00
- Insolvenzmasse? Neuerwerb und die Abgrenzung gem. § 300a InsO (asymmetrisches Verfahren)
- Sylvia Wipperfürth, LL.M. (Com.), Dipl.-Rpfl. (FH), SIIW SachverständigenInstitut für Insolvenz- und Wirtschaftsrecht, Alsdorf/Aachen
- 15.50
- Diskussion
- 16.00
- Pause
- 16.15
- Insolvenzverfahren: Zeitgemäße Bewältigung mangelnder finanzieller Leistungsfähigkeit oder Relikt aus der klassischen Gesamtvollstreckung? Eine historische Betrachtung und Einordnung der aktuellen Instrumente
- Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, RA, FAInsR, FAHandels-/GesR, FASteuerR, StB, FOM Hochschule Essen
- 17.05
- Diskussion
- 17.15
- Abschlussdiskussion
- 17.30
- Ende der RWS-Jahrestagung für Insolvenzsachbearbeiter 2022
Teilnehmerstimmen
- „Perfekte Möglichkeit, in einem begrenzten Zeitraum die neuesten und wichtigsten Änderungen/Neuerungen zu erfahren. Praxisnähe ist in jedem Fall gegeben.“
- „Einfach top! Topaktuell und toprelevant!“
Teilnahmegebühren
749,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 891,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
GOI
anmelden