Praktiker-Seminare
Praktiker-Webinar Update Gesellschaftsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO]
Praktiker-Webinar Update Gesellschaftsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO]
Termin
Freitag, 11. November 2022, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeiten:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Schwerpunkte
- Personengesellschaftsrecht
- GmbH-Recht
- Aktienrecht
- Registerrecht
Teilnehmer
- Rechtsanwälte
- Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Unternehmensjuristen
- Unternehmensberater
- Wirtschaftsprüfer
- Steuerberater
- Insolvenzverwalter
Themen
- Personengesellschaftsrecht, u.a.
- Nachhaftung bei Kapitalherabsetzung
- Außenhaftung in der Insolvenz
- Darlegung durch den Insolvenzverwalter
- Einforderung von Nachschüssen durch den Liquidator
- Entlastung in der GmbH & Co. KG
- Besonderheiten bei der Publikumsgesellschaft
- Prospekthaftung
- § 179a AktG bei der Personenhandelsgesellschaft
- Schiedsfähigkeit IV
- GmbH-Recht, u.a.
- Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters
- Gesellschafterliste, negative Legitimationswirkung
- Geschäftsführung und Geschäftsführerhaftung
- Ersatzanspruch nach Verstoß gegen Zahlungsverbot
- Bestellung eines besonderen Vertreters
- actio pro socio
- Aktienrecht, u.a.
- Hauptversammlungsbeschlüsse
- Nichtigkeit eines Satzungsänderungsbeschlusses
- Verträge mit Aufsichtsratsmitgliedern
- Registerrecht
- Hauptversammlungsbeschlüsse
- Nichtigkeit eines Satzungsänderungsbeschlusses
- Verträge mit Aufsichtsratsmitgliedern (Änderungen aufgrund aktueller Rechtsprechungsentwicklung bleiben vorbehalten!)
Teilnehmerstimmen
- „Das Seminar vermittelt den Inhalt aktueller gesellschaftsrechtlicher Entscheidungen über den bloßen Inhalt des Urteils hinaus. Sehr gut!“
Dr. Hans-Christian Keßler, Flick Gocke Schaumburg - „Eine stets aktuelle Themenauswahl mit hoher praktischer Relevanz und Nutzbarkeit.“
Gunnar Müller-Henneberg, Schultze & Braun GmbH & Co. KG - „Referenten richtig gut.“
- „Die Referenten waren sehr diskussionsfreudig. Die Darstellung der Fülle war sehr klar und nachvollziehbar. Es wurde eine reichhaltige Fülle aus allen Bereichen vorgestellt. Vielen Dank.“
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
anmelden