Praktiker-Seminare
Praktiker-Webinar Kryptoassets in Krise und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Kryptoassets in Krise und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Einordnung, Behandlung und Verwertung von Krypotassets in Krise und Insolvenz
Termin
Freitag, 17. November 2023, 9.30 bis 12.45 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 12.45 Uhr
Pause: 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Schwerpunkte
- Grundlagen der Technik: Kryptowährungen und Cyberdevisen
- Internationale/Nationale Zuständigkeit
- Die Insolvenz des Kryptoanlegers bzw. Tokenusers
- Die Insolvenz des Kryptoverwahrers, Rechte der Anleger
- Anfechtbarkeit von Kryptotransaktionen
- Besteuerung von Kryptowerten
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter
- Rechtsanwälte
- Wirtschaftsprüfer
- Steuerberater
- Unternehmensberater
- Bankjuristen
- Syndizi in Unternehmen
Themen
- Grundlagen der Technik: Kryptowährungen und Cyberdevisen
- Blockchain
- Token und Coins
- Wallet
- Zuständiges Insolvenzgericht im Fall eines insolventen Tokenusers oder Kryptoverwahrers
- Nationale Zuständigkeit nach InsO
- Internationale Zuständigkeit
- Die Insolvenz des Token- bzw. Kryptousers
- Kryptowerte als Teil der Insolvenzmasse
- Kenntniserlangung
- Verwertung
- Anfechtbarkeit von Kryptotransaktionen
- Transaktionen als Rechtshandlung i.S.v. § 129 InsO
- Ermittlungstechnik
- Die Insolvenz des Kryptoverwahrers, Rechte der Anleger
- Marktanalyse und Bestandsaufnahme
- Rechtslage in Deutschland
- Keine Absonderung, §§ 49 ff. InsO
- Keine Masseverbindlichkeit, § 55 InsO
- Aussonderung, § 47 InsO
- Handlungsbedarf des Gesetzgebers/Referententwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)
- Bisherige internationale Lösungsansätze
- Besteuerung von Geschäftsvorfällen von und mit Kryptowerten
- Grundsätzliches zur ertragsteuerlichen Behandlung von Geschäftsvorfällen rund um Kryptoassets in und außerhalb eines Insolvenzverfahrens
- Gerichtsentscheidungen zur steuerlichen Behandlung von Geschäftsvorfällen
- BMF-Schreiben 10.05.2022, V C 1 – S 2256/19/10003 :001, „Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token“
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von auf Kryptowährungen bezogenen Umsätzen
- Europäischer Ausblick: CARF
- Kryptowährungen als Gegenstand im Strafrecht
- Betrugs- und Missbrauchsanfälligkeit
- Kryptowährungen im Fokus der Vermögensabschöpfung und (vorläufigen) Sicherstellung
- Vorläufige Sicherstellung, §§ 111 ff. StPO
Teilnahmegebühren
324,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 385,56 €)
inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden