Praktiker-Seminare
Praktiker-Webinar Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 2022/23 [§ 15 FAO]
Praktiker-Webinar Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 2022/23 [§ 15 FAO]
Termin
Freitag, 10. März 2023, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Ihre Referenten
Dr. Uli Barth, LRD, Bundeskartellamt, BonnDr. Lieselotte Locher, LRD, Bundeskartellamt, BonnWilko Töllner, LL.M., LRD, Bundeskartellamt, Bonn
Schwerpunkte
- Neueste Rechtsprechung und aktuelle Trends in der Entscheidungspraxis des Bundeskartellamts
- Materielle Voraussetzungen von Fusionskontrolle, Missbrauchs- und Bußgeldverfahren
- Aktuelle Praxisfälle
Teilnehmer
- Rechtsanwält:innen
- Syndikusanwält:innen in Unternehmen
- Verbandsjurist:innen
- Justiziar:innen in Behörden
Themen
- Entwicklungen im deutschen und europäischen Kartellrecht
- 11. GWB-Novelle
- Evaluierung diverser GVOen und Leitlinien
- Digital Markets Act
- Deutsches und europäisches Kartellrecht in der Anwendungspraxis von deutschen Behörden und Gerichten – die Highlights 2022
- Aktuelle Fusionskontrollpraxis
- Überblick über Fallpraxis (Schwerpunkt Medien und Energie)
- Anwendung der Transaktionswertschwelle
- Aktuelle Verweisungspraxis gem. Art. 22 FKVO
- Kartell- und Missbrauchsverfahren
- Verfahren nach dem neuen § 19a nach Abs. 1 und nach Abs. 2
- Lufthansa-Zubringerflüge
- Stihl-Vertrieb
- Digitalkooperationen
- Bußgeldverfahren (aktuelle Entscheidungen)
- Wichtige Verfahrensfragen
- Aktuelle Fusionskontrollpraxis
- Ausblick auf 2023
Teilnahmegebühren
699,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 831,81 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
anmelden