Praktiker-Seminare
Praktiker-Webinar Der betriebswirtschaftliche Werkzeugkasten im Insolvenzverfahren [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Der betriebswirtschaftliche Werkzeugkasten im Insolvenzverfahren [§ 15 FAO] [GOI]
Werkzeuge sinnvoll einsetzen und Auswertungen verstehen
Termin
Donnerstag, 4. Mai 2023, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeiten:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl: 9.00 Uhr
Ihr Referent
Schwerpunkte
- Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Lage
- Bilanzanalyse
- Kurzfristige Liquiditätsplanung
- Auftragskalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung
- Retrograde Liquiditätsanalyse
- Unternehmensplanung
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter:innen
- Sachwalter:innen
- Fachanwält:innen für Insolvenzrecht
- Rechtsanwält:innen
- Sanierungsberater:innen
- Betriebswirt:innen
- Sachbearbeiter:innen aus Insolvenzverwalterkanzleien
Themen
- Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Lage
- Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
- Definition der BWA
- Qualitätskontrolle bzw. -kriterien
- BWA-Arten
- Aussagekraft
- Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
- Bilanzanalyse
- Auswertung des Rechnungswesens
- Analyse der wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen
- Branchenvergleich
- Schwachstellenanalyse des Unternehmens
- Aufbereitung der wirtschaftlichen Verhältnisse für Sachverständigengutachten
- Kurzfristige Liquiditätsplanung
- Aufbau einer kurzfristigen Liquiditätsplanung
- Berücksichtigung der insolvenzrechtlichen Besonderheiten
- Planungsbericht zum Zwecke der Beantragung eines Massekredits
- Auftragskalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung
- Entscheidung zur Abarbeitung des Auftragsbestandes und der Betriebsfortführung
- Vorkalkulation
- Zuschlagskalkulation (Stundensätze/Maschinenstundensätze)
- Nachkalkulation
- Retrograde Liquiditätsanalyse
- Ermittlung der Liquiditätsdeckung anhand des Rechnungswesens
- Schnelle Erkenntnisse durch datenbasierte Auswertung
- Aufdeckung möglicher Anfechtungs- und Haftungsansprüche wegen Insolvenzverschleppung
- Qualifizierte Aussagen bereits im Insolvenzeröffnungsgutachten möglich
- Unternehmensplanung
- Einsatzgebiete
- Planungsarten
- Typische Probleme
- Umgang mit der Unsicherheit
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden