Veranstaltungs-Details

Praktiker-Seminar Workshop: Zusammenarbeit - Gutachten - Eigenverwaltung - Best Practice [§ 15 FAO] [GOI]

Praktiker-Seminar Workshop: Zusammenarbeit - Gutachten - Eigenverwaltung - Best Practice [§ 15 FAO] [GOI]

Kommunikation, Bestellungsfragen u. Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht

"Bring your case": Reichen Sie Ihre Fragen bis zum 11. April ein!

Termin / Ort

Dienstag, den 29. April 2025


10.00 Uhr bis 18.15 Uhr


Pausen: 90 - 15 Minuten


Seminarort: Bremen

Teilnehmer

Der Workshop richtet sich sowohl an erfahrene Rechtsanwält:innen und Insolvenzverwalter:innen als auch an Neueinsteiger:innen im Themengebiet. Sie sollten jedoch zumindest über insolvenzrechtliche Grundkenntnisse verfügen. Wir freuen uns auf einen spannenden und diskussionsreichen Workshop mit Ihnen.

Themen

Unser Workshop „Best Practice Insolvenzgericht“ mit drei erfahrenen Insolvenzrichtern wirft den Blick auf die beste Vorgehensweise hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen Insolvenz- sowie Sanierungsverwalter:innen und Insolvenzgericht.
Ein wesentlicher Schwerpunkt des Workshops liegt auf den Aspekten, die nirgendwo (gesetzlich) geregelt sind. Dies umfasst Erfahrungswerte und schlicht nützliche Tipps für die Praxis. Ferner geben die drei Referenten einen grundsätzlichen Überblick über ihr Themengebiet und stellen aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen vor.
Bis zum 11. April 2025 können Fragen und Fallbeispiele an seminar@rws-verlag.de geschickt werden. Unsere Referenten bauen diese an passender Stelle im Workshop ein.

 

  • 10:15 Uhr Kaffee Empfang und Begrüßung

 

  • 10:30 bis 12.30 Uhr Workshop Teil I: Bewerbung, Kommunikation, Zugang zum und Aufsicht durch das Insolvenzgericht
    Referent: Frank Frind, RiAG Hamburg

 

  • 12:30 bis 14.00 Uhr Kommunikationspause und Mittagessen

 

  • 14:00 bis 16.00 Uhr Workshop Teil II: Praxistipps zum Insolvenz-Gutachten
    Referent: Dr. Peter Laroche, RiAG Köln

 

  • 16:00 bis 16.15 Uhr Kaffeepause

 

  • 16:15 bis 18.15 Uhr Workshop Teil III: Praxistipps zu aktuellen Eigenverwaltungsproblemen
    Referent: Dr. Daniel Blankenburg, RiAG Hannover, zurzeit abgeordnet an den Bundesgerichtshof

 

  • 18:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort / Anfahrt

Radisson Blu Hotel Bremen
Böttcherstr. 2
28195 Bremen
Anfahrtsbeschreibung

Preis

699,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 831,81 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download, Pausenerfrischungen, Mittagessen

Frühbucherrabatt: Bei Buchung dieser RWS-Präsenzveranstaltung bis zum 23.03.2025 gewähren wir 20% Frühbucherrabatt!


Wir haben für Sie im Tagungshotel Radisson Blu ein Kontingent von 10 Zimmern auf Abruf gebucht. Bitte beachten Sie, dass das Abrufkontingent am 01.04.2025 verfällt und in den freien Verkauf des Hotels zurück geht.
Wir dürfen Sie bitten, Ihre Zimmerbuchung unter Angabe des Stichworts RWS Verlag selber vorzunehmen.
Kontakt: reservation.bremen@radissonblu.com / +49 (0)421 3696-681 / -682

§ 15 FAO

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden, die Sie Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO vorlegen können. Über die Anerkennung entscheidet Ihre Rechtsanwaltskammer.

GOI

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach GOI – Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung. Die Fortbildungsstunden werden im Rahmen der GOI-Zertifizierung vom Auditor der beauftragten akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft geprüft.

anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell