Praktiker-Seminare
Praktiker-Seminar Insolvenzanfechtungsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO] [GOI]
Teilnehmer
Themen
Veranstaltungsort / Anfahrt
Teilnahmegebühren
Anmelden
Praktiker-Seminar Insolvenzanfechtungsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO] [GOI]
Termin / Ort
Dienstag, 5. Mai 2020, 9.30 bis 17.00 Uhr in Köln
Ihre Referenten
Prof. Dr. Reinhard Bork, Universität HamburgRiBGH Prof. Dr. Markus Gehrlein, Karlsruhe
Schwerpunkte
- Analyse und Kommentierung wichtiger Entscheidungen zu einzelnen Anfechtungstatbeständen
- Praktische Tipps für Anfechtende und Anfechtungsgegner
- Entwicklungsperspektiven in der BGH-Rechtsprechung
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter
- Rechtsanwälte
- Unternehmensjuristen
- Bankjuristen
- Sanierungsberater
Themen
- Die Grundnorm des § 129 InsO
- Rechtsgrundlagen der Anfechtung
- Rechtshandlung vor Verfahrenseröffnung
- Gläubigerbenachteiligung
- Aktuelle Rechtsprechung zu einzelnen Anfechtungstatbeständen
- § 130 InsO: Kongruente Deckung
- § 131 InsO: Inkongruente Deckung
- § 132 InsO: Unmittelbar nachteilige Rechtshandlungen
- § 133 InsO: Vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung
- § 134 InsO: Unentgeltliche Leistung
- § 135 InsO: Gesellschafterdarlehen
- Rechtsfolgen
- Rechtsnatur des Anfechtungsrechts
- Entstehen, Erlöschen, Abtretbarkeit
- Geltendmachung
- Beteiligte: Anfechtungsberechtigter und Anfechtungsgegner sowie Rechtsnachfolger
- Inhalt: Rückgewähr in Natur, Wertersatz, Surrogate und Nutzungen
- Vorbereitende Informationsansprüche
- Besonderheiten des Anfechtungsprozesses
- Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
Teilnehmerstimmen
- „Ein ‚Must‘ für jeden Insolvenzrechtler – in jedem Jahr!“
Dr. Sebastian Zeeck, Eversheds Sutherland (Germany) LLP - „Weiter so! Ich bin schon namentlich zitiert und kann mein Lob nur bestätigen.“
Dr. Sebastian Zeeck, Eversheds Sutherland (Germany) LLP - „Sehr gutes Seminar!“
Eckhard von Voigt, Raupach & Wollert-Elmendorff - „Sehr praxisbezogene Anmerkungen.“
Antje Biermann, Munz Rechtsanwälte - „Ein praxisbezogenes hochkarätiges Seminar.“
Daniel Fábián, FÁBIÁN Rechtsanwälte - „Ein schneller und doch profunder Überblick über die Entwicklung des Insolvenzrechts im letzten Jahr. Sehr schön!“
Marc Kampfenkel, WILLMERKÖSTER - „Ein kurzweiliger Galopp durch die Rechtsprechung in gewohnt hoher Qualität beider Referenten.“
- „Ein gelungener aktueller Überblick über die Möglichkeiten der Insolvenzanfechtung. Gute Seminarunterlagen.“
Stefan Janssen, HSH Nordbank AG - „Das Seminar war super. Die Referenten waren praxisnah und sind auf alle Fragen eingegangen. Für jeden Insolvenzrechtler uneingeschränkt zu empfehlen.“
- „Hochklassiges Seminar.“
- „Ein bewährter Klassiker des Insolvenzrechts.“
- „Eine sehr informative praxisnahe Veranstaltung. Jedes Jahr aufs Neue sehr zu empfehlen.“
- „Sehr gute Referenten und sehr informativ und praxisrelevant.“
Veranstaltungsort / Anfahrt
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
T +49 221 5701 0
F +49 221 5701 999
Anfahrtsbeschreibung
Die Wegbeschreibung zum Tagungshotel erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bei Bedarf buchen Sie bitte Ihr Zimmer rechtzeitig direkt im Hotel (begrenztes Zimmerkontingent).
Teilnahmegebühren
599,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 712,81 €)
inkl. RWS-Skript 82 „Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung“, Seminarunterlage, Pausenerfrischungen, Mittagessen
§ 15 FAO
GOI
anmelden