Praktiker-Seminare
Praktiker-Seminar Datenschutz in der Insolvenzverwalterkanzlei [§ 15 FAO] [GOI]
Teilnehmer
Themen
Veranstaltungsort / Anfahrt
Teilnahmegebühren
Anmelden
Praktiker-Seminar Datenschutz in der Insolvenzverwalterkanzlei [§ 15 FAO] [GOI]
Aus der Praxis: Vom ersten Anruf bis zum Asset-Deal!
Erste Erfahrungen mit der DSGVO
Download
Seminarflyer (Nr.: 2191044)Termin / Ort
Dienstag, 26. März 2019, 9.30 bis 17.00 Uhr in Köln
Ihre Referenten
Schwerpunkte
- Grundsätze des Datenschutzrechtes
- Datenschutz in der Kanzlei des Insolvenzverwalters
- im Antragsverfahren, im eröffneten Verfahren, bei der Betriebsfortführung
- Arbeitnehmer-, Kundendaten
- Erhöhung der Vergütung und Massekosten für datenschutzrechtliche Befassung im Verfahren
- Praxisbeispiele und Diskussion
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter
- Fachanwälte für Insolvenzrecht
- Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Insolvenzrecht
- Mitarbeiter in Insolvenzverwalterkanzleien
- Datenschutzbeauftragte
Themen
- Kurzer Überblick über die Geschichte des Datenschutzes
- Überblick Datenschutzrecht
- Rechtsnormen
- Anwendungsbereich Datenschutzgesetz
- Grundsätze
- Erlaubnisvorbehalt
- Zweckbindung
- Transparenz
- Datensparsamkeit- und Datenvermeidung
- Personenbezogene Daten/besondere personenbezogene Daten
- Erhebung, Verarbeitung, Nutzung von Daten
- Einwilligung und Interessenabwägung
- Haftungs-/Sanktionsrisiken für den Insolvenzverwalter
- Exkurs: IFG und Strafvorschriften
- Aus der Praxis: Datenschutz in der Insolvenzverwalterkanzlei im Allgemeinen
- Datenschutzbeauftragter/besonderer Kündigungsschutz
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutzthemen bei der täglichen Arbeit
- Mitarbeiter
- Dienstleister
- Technik
- Informationspflicht an die Behörde bei Datenpanne
- Bewerbung als Insolvenzverwalter unter Verwendung personenbezogener Daten
- Schwerpunkt: Datenschutz im Antragsverfahren
- Sachverständiger/Insolvenzverwalter als verantwortliche Stelle?
- Betrachtung der datenschutzrechtlichen Situation beim Schuldner
- Vorliegende Daten und wo sich diese befinden
- Sind die datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfüllt?
- Liegen Datenschutzpannen oder Datenschutzanfragen vor?
- Interessentengespräche und Datenraum
- Adress-/Kundendaten
- Arbeitnehmerdaten
- Auftragsdatenverarbeitung mit Dienstleistern/zur Vorbereitung bei der Sanierung
- Schwerpunkt: Sachverständigengutachten
- Schwerpunkt: Datenschutz im eröffneten Verfahren
- Übertragende Sanierung, Auftragsdatenverarbeitung
- Verwertung von Assets
- Erhöhung der Vergütung und Massekosten für datenschutzrechtliche Befassung im Verfahren?
- Diskussion
Teilnehmerstimmen
- „Sehr informativ, direkt + klar vermittelt.“
- „Sehr gute Veranstaltung. Gutes Referententeam. Problembewusstsein wurde geweckt und kann in der Praxis eingesetzt werden!“
- „Interessante Vorträge, sie haben gut in die Problematik eingeführt und ein Problembewusstsein geschärft.“
- „Prima Seminar in guter, lockerer, lebendiger Atmosphäre.“
- „Ein sehr interessantes Seminar in diesem Datenschutzdschungel für Insolvenzverwalter. Die Referenten haben sich sehr viel Mühe gegeben, ihre eigenen Lösungen der Probleme im Alltag an uns weiterzugeben.“
Veranstaltungsort / Anfahrt
Melatengürtel 15
50933 Köln
T +49 221 5499 0
F +49 221 5499 998
Anfahrtsbeschreibung
Die Wegbeschreibung zum Tagungshotel erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bei Bedarf buchen Sie bitte Ihr Zimmer rechtzeitig direkt im Hotel (begrenztes Zimmerkontingent).
Teilnahmegebühren
549,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 653,31 €)
inkl. Seminarunterlage, Pausenerfrischungen, Mittagessen
§ 15 FAO
GOI
anmelden