Praktiker-Seminare
Mitarbeiter-Webinar Crashkurs P-Konto
Mitarbeiter-Webinar Crashkurs P-Konto
Weniger Verwirrung – mehr Wissen
Termin
Dienstag, 21. November 2023, 9.00 bis 12.45 Uhr online
Webinarzeiten:
9.30 bis 12.45 Uhr
Pause: 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Schwerpunkte
- Überblick (Zweck und Gesetzeshistorie)
- Einrichtung des P-Kontos
- Wirkungsweise des P-Kontos
- Gesetzesänderungen seit dem 01.12.2021
- Rechtsschutzmöglichkeiten
- aktuelle Rechtsprechung
- Probleme aus der Praxis
Teilnehmer
- Sachbearbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in:
- Insolvenzkanzleien
- Rechtsanwaltskanzleien
- Steuerberaterkanzleien
- Banken
- Inkassounternehmen
- Krankenkassen
- Kommunen
- Finanzämter
- Verbraucherschutzzentralen
- Bilanzbuchhalter:innen
- Finanzberater:innen
- Rechtsanwält:innen und Wirtschaftsjurist:innen, die sich einen Überblick über das Themengebiet verschaffen wollen
Themen
- Einführung
- Zweck des P-Kontos
- Gesetzeshistorie
- Rechtliche Voraussetzungen (Einrichtung und Beendigung)
- Wirkungsweise des P-Kontos
- Gesetzesänderungen zum Pfändungsschutzkontos (PKoFoG) vom 01.12.2021
- Überarbeitung des 2010 geschaffenen Pfändungsschutzkontos
- Schutz von Gemeinschaftskonten
- Schutz bei überzogenen Konten
- Guthaben ansparen, Aufrechnungs- und Verrechnungsverbote etc.
- Regelung von Nachzahlungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Weitere Probleme aus der Praxis und Handlungsmöglichkeiten (z.B. Stromsperre, Verstrickungsproblematik im Insolvenzverfahren)
Teilnahmegebühren
274,50 € zzgl. MwSt. (= brutto 326,66 €)
inkl. Teilnahemunterlagen zum Download
anmelden