Seminar-Details

RWS-Fortbildung trifft Frohsinn [§ 15 FAO]

RWS-Fortbildung trifft Frohsinn [§ 15 FAO]

Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht

Der frühe Vogel fängt die Kamelle: Nur 20 Karten für die Kostümsitzung verfügbar!

Termin / Ort

Mittwoch, 10. Januar 2024, 14.00 bis 17.15 Uhr in Köln

Teilnehmer

  • Insolvenzverwalter:innen
  • Fachanwält:innen für Insolvenzrecht
  • Rechtsanwält:innen mit Schwerpunkt Insolvenzrecht
  • Restrukturierungs- und Sanierungsberater:innen
  • Turnaround-Manager:innen
  • Gläubigervertreter:innen
  • Professor:innen für Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
  • Insolvenzrichter:innen

Themen

  • Der Kölner Karneval ist ein Kunstwerk der sozialen Harmonie und des kulturellen Reichtums, der den Geist des Rheinlands widerspiegelt und Menschen aus aller Welt anzieht, um gemeinsam die Tradition und die Lebensfreude dieser einzigartigen Region zu feiern. Inmitten der festlichen Maskerade und der fröhlichen Musik offenbart der Kölner Karneval eine unverkennbare Verbindung zwischen der Geschichte, der Kultur und der Lebensfreude, die diese Stadt und ihre Bewohner auszeichnen. Ein idealer Rahmen für ein Fortbildungsprogramm eines Kölner Verlags. Wenn der Referent zugleich Schatzmeister der traditionsreichsten Kölner Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823“ ist, verbindet sich Fortbildung mit Frohsinn.
  • Das Kölsche Fortbildungsprogramm am Mittwoch, 10. Januar 2024:
  • 14.00 Uhr
  • Empfang und Begrüßung
  • 14.15 Uhr
  • Neues zur Insolvenzanfechtung
  • Prof. Dr. Christoph Thole, Universität zu Köln
  • 14.45 Uhr
  • Diskussion
  • 15:00 Uhr
  • Voraussetzungen für das Schutzschirmverfahren, Teil 1: Prüfung der Zahlungsfähigkeit
  • Karsten Zabel, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, RST HANSA GmbH
  • 15:45 Uhr
  • Diskussion mit Kaffee, Kölschem Gebäck und Kamelle
  • 16:15 Uhr
  • Voraussetzungen für das Schutzschirmverfahren, Teil 2: Sanierungsgrobkonzept
  • Karsten Zabel, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, RST HANSA GmbH
  • 17:00 Uhr
  • Diskussion
  • 17:15 Uhr
  • Ende der Tagung
  • Ab 17.15 Uhr
  • Aufbruch ins Foyer zu Kölsch und anderen Erfrischungen
  • Ab 18.00 Uhr
  • Festliches Abendessen im Gewölbekeller
  • sponsored by CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Köln
  • Ab 19.30 Uhr
  • Einlass zur Kostümsitzung
  • 20.00 Uhr
  • Beginn Kostümsitzung von „Die Grosse von 1823“
  • mit dabei u.a. Brings, Guido Cantz, Bernd Stelter, Paveier, Kölner Dreigestirn, Martin Schopps, Fidele Sandhasen, Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln e.V.
  • Dresscode
  • Für Traditionsbewusste: Damen in festlicher Abendgarderobe, Herren im Smoking
  • Für Feierfreudige: Fantasievolle Kostümierung
  • Besonderes Highlight: Sie erhalten als Andenken den exklusiven Jahresordnen von „Die Grosse von 1823“
  • Bitte beachten Sie, dass wir nur 20 Karten für die Kostümsitzung von „Die Grosse von 1823“ vorrätig haben. Schnell sein lohnt sich also.

Veranstaltungsort / Anfahrt

Gürzenich (Festhalle) Köln
Martinstraße 29–37
50667 Köln
T +49 221 8212121
Anfahrtsbeschreibung

 

Die Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bei Bedarf buchen Sie bitte Ihr Zimmer rechtzeitig direkt im Hotel (begrenztes Zimmerkontingent).

Teilnahmegebühren

499,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 593,81 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen

Preis inkl. Fortbildung, Erfrischungen, Kölsche Köstlichkeiten, Abendessen, Teilnahme an der Kostümsitzung, Kostümteile wie z.B. Clowns-Nase und Orden von Die Grosse von 1823

§ 15 FAO

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 3 Zeitstunden, die Sie Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO vorlegen können. Über die Anerkennung entscheidet Ihre Rechtsanwaltskammer.

Kooperationspartner

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Köln


anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell