Wettbewerbsrecht
Praktiker-Webinar Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 2020/21 [§ 15 FAO]
Praktiker-Webinar Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 2020/21 [§ 15 FAO]
Termin
Freitag, 12. Februar 2021, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Ihre Referenten
Dr. Uli Barth, LRD, Bundeskartellamt, BonnSilke Hossenfelder, Direktorin, Bundeskartellamt, BonnWilko Töllner, LL.M., LRD, Bundeskartellamt, Bonn
Schwerpunkte
- Neueste Rechtsprechung und aktuelle Trends in der Entscheidungspraxis des Bundeskartellamts
- Materielle Voraussetzungen von Fusionskontrolle, Missbrauchs- und Bußgeldverfahren
- Aktuelle Praxisfälle
Teilnehmer
- Rechtsanwälte
- Syndizi in Unternehmen
- Verbandsjuristen
- Justiziare in Behörden
Themen
- Entwicklungen im deutschen und europäischen Kartellrecht
- „ECN+“ und die 10. GWB-Novelle
- Evaluierung diverser GVOen und Leitlinien
- Deutsches und europäisches Kartellrecht in der Anwendungspraxis von deutschen Behörden und Gerichten – die Highlights 2020
- Aktuelle Fusionskontrollpraxis
- SIEC-Test (Prognose-Entscheidung, Effizienzen)
- Staatsunternehmen aus zentral geplanten Volkswirtschaften
- Kartell- und Missbrauchsverfahren
- „Facebook“, „Netcologne II“ und „Bezirksschornsteinfeger“
- Kooperationen in der Pandemie
- Digitalkooperationen
- Bußgeldverfahren
- Aktuelle Entscheidungen (u.a. „Konditionen-Vereinigung“, „Flüssiggas“, „Rossmann“)
- Schadensersatzklagen
- Wichtige Verfahrensfragen
- Akteneinsicht
- Aktuelle Fusionskontrollpraxis
- Ausblick auf 2021
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
anmelden