Insolvenzrecht

Mitarbeiter-Webinar Der Gläubiger im Insolvenzverfahren – Rechte, Pflichten, Einflussmöglichkeiten [GOI]

Mitarbeiter-Webinar Der Gläubiger im Insolvenzverfahren – Rechte, Pflichten, Einflussmöglichkeiten [GOI]

Erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche – Irrtümer vermeiden!

Termin

Donnerstag, 28. September 2023, 9.30 bis 15.30 Uhr online

Webinarzeiten:
9.30 bis 15.30 Uhr

Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten

Einwahl um 9.00 Uhr

Schwerpunkte

  • Überblick: Verfahrensablauf und Verfahrensbeteiligte
  • Forderungsanmeldung – elektronischer Rechtsverkehr im Insolvenzverfahren
  • Gläubigerversammlung und Gläubigerausschuss, Stimmrecht der Gläubiger
  • Verwertung von Sicherungsgut in der Insolvenz
  • Restschuldbefreiungsverfahren
  • Ausschüttungen im Insolvenzverfahren

Teilnehmer

  • Gläubiger und Gläubigervertreter:innen
  • Sachbearbeiter:innen aus Inkassounternehmen, Workout-Abteilungen, Warenkreditversicherern
  • Rechtsanwält:innen und Wirtschaftsjurist:innen
  • Unternehmensjurist:innen

Themen

  • Überblick über den Ablauf von Insolvenzverfahren und die Verfahrensbeteiligten, auch bei Eigenverwaltung
  • Besonderheiten bei Insolvenzverfahren über das Vermögen von natürlichen Personen, insbesondere Erteilung und Versagung sowie Verkürzung der Restschuldbefreiung
  • Sonstige Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 88, 89, 91 InsO)
  • Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren

    • Termine, Fristen im Verfahren, Form und Besonderheiten der Forderungsanmeldung
    • elektronischer Rechtsverkehr im Insolvenzverfahren

  • Aufgaben und Befugnisse der Gläubigerversammlung und des Gläubigerausschusses

    • Stimmrecht der Gläubiger, u. a. im Insolvenzplanverfahren

  • Sicherungsrechte im eröffneten Insolvenzverfahren

    • Arten (Sicherungsübereignung, Sicherungszession, Eigentumsvorbehalt, Immobiliarsicherheiten)
    • Sicherungsrechte im eröffneten Verfahren
    • Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters und Abrechnung der Verwertung

  • Ausschüttungen im Insolvenzverfahren

    • Abschlags-, Schluss- und Nachtragsverteilung
    • Berücksichtigung von Gläubigern bei Verteilungen

Teilnehmerstimmen

  • „Referenten haben Themen durch Beispiele interessant gestaltet.“
  • „Sehr gut auf Fragen eingegangen und beantwortet.“

Teilnahmegebühren

549,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 653,31 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download

GOI

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach GOI – Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung. Die Fortbildungsstunden werden im Rahmen der GOI-Zertifizierung vom Auditor der beauftragten akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft geprüft.

anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell