Bankrecht

Praktiker-Webinar Kreditpraxis: Verbraucher oder doch Unternehmer? [§ 15 FAO]

Praktiker-Webinar Kreditpraxis: Verbraucher oder doch Unternehmer? [§ 15 FAO]

Abgrenzung §§ 13, 14 BGB und die bankrechtlichen Auswirkungen

3 h FAO!

Termin

Freitag, 2. Februar 2024, 9.30 bis 12.45 Uhr online

Webinarzeiten:
9.30 bis 12.45 Uhr

Pausen: 15 Minuten

Einwahl um 9.00 Uhr

Schwerpunkte

  • Rechtliche Relevanz der Abgrenzung
  • Genaue Definition
  • Konstellationen

    • Verwaltung eigenen Vermögens
    • Besonderheiten bei Nebenerwerb und Dual Use
    • Besonderheiten bei Existenzgründern
    • Besonderheiten bei Personenmehrheiten

  • Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuordnung
  • Einfluss des MoPeG auf die GbR

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte, sowie Mitarbeiter:innen von Banken, Sparkassen und anderen Finanzinstituten aus den Bereichen:

    • Recht
    • Compliance
    • Markt/Marktfolge
    • Risikomanagement
    • Produktmanagement
    • Produktvertrieb
    • Vorstandssekretariate/Stabsabteilungen

  • Fachanwält:innen Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Rechtsanwält:innen mit entsprechendem Beratungsschwerpunkt
  • Justiziare

Themen

  • Die rechtliche Relevanz der Unterscheidung zwischen Verbraucher und Unternehmer
  • Begrifflichkeiten

    • europarechtliche Herkunft
    • Darlehensrecht
    • Vermögensverwaltung
    • Verbrauchsgüterkauf
    • Steuerrecht – vgl. mit Kleinunternehmern

  • Die Definition Verbraucher und Unternehmer in der Bankrechtspraxis
  • Auswirkungen der Abgrenzung bei:

    • der Verwaltung des eigenen Vermögens
    • bei Nebenerwerb und Dual Use
    • Bei der Existenzgründung
    • bei Personenmehrheiten
    • bei der GbR
    • Rechtsfolgen bei fehlerhafter Abgrenzung

  • Einfluss des MoPeG auf die GbR
  • Fazit

Teilnahmegebühren

324,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 385,56 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen

§ 15 FAO

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 3 Zeitstunden, die Sie Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO vorlegen können. Über die Anerkennung entscheidet Ihre Rechtsanwaltskammer.

anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell