Insolvenzrecht
Praktiker-Seminar Einführung in das Insolvenzanfechtungsrecht [GOI]
Teilnehmer
Themen
Veranstaltungsort / Anfahrt
Teilnahmegebühren
Anmelden
Praktiker-Seminar Einführung in das Insolvenzanfechtungsrecht [GOI]
Download
Seminarflyer (Nr.: 2191056)Termin / Ort
Montag, 18. März 2019, 9.30 bis 17.00 Uhr in Berlin
Schwerpunkte
- Kompakte Einführung in das Anfechtungsrecht für Praktiker
- Praktische Fälle zu Anfechtungstatbeständen
- Analyse und Kommentierung wichtiger Entscheidungen
Teilnehmer
- Juristische Mitarbeiter von Insolvenzverwaltern
- Mitarbeiter aus Banken sowie Gläubigervertreter
- Syndizi in Unternehmen
- Wirtschaftsprüfer
- Steuerberater
- Juristen in Finanzämtern und Krankenkassen
Themen
- Grundlagen des Anfechtungsrechts: Was ist der Grundgedanke und der gesetzgeberische Zweck der §§ 129 ff. InsO?
- Die Grundnorm des § 129 InsO: Was ist eine gläubigerbenachteiligende Rechtshandlung und zu welchem Zeitpunkt muss sie vorgenommen worden sein?
- Die für die Praxis wichtigsten Anfechtungsgründe: Unter welchen objektiven und subjektiven Voraussetzungen sind gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen anfechtbar?
- § 130 InsO: Kongruente Deckung
- § 131 InsO: Inkongruente Deckung
- § 132 InsO: Unmittelbar nachteilige Rechtshandlungen
- § 133 InsO: Vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung
- § 134 InsO: Unentgeltliche Leistung
- § 135 InsO: Gesellschafterdarlehen
- Überblick über die Rechtsfolgen: Zu welchen Ansprüchen führt die Insolvenzanfechtung und wie werden die Ansprüche durchgesetzt?
- Anfechtungsberechtigter, Anfechtungsgegner und Rechtsnachfolger
- Rückgewähr in Natur, Wertersatz, Surrogate und Nutzungen
- Konkurrenzen
- Spezifische Problemfelder
- Kreditsicherheiten
- Aufrechnungslage
- Zahlungseingänge auf debitorischen Konten
- Besonderheiten des Anfechtungsprozesses
Teilnehmerstimmen
- „Ein gelungener Mix aus Grundlagenvermittlung und Detailtiefe.“
Cornelius Held, Meinhardt, Gieseler & Partner - „Sehr kompetente Referenten“
- „Großes Fachwissen“
- „Referenten waren sehr gut vorbereitet. Inhalt wurde sehr gut vermittelt. Auf Fragen wurde sehr umfangreich eingegangen. Immer wieder gerne.“
Nelly Born, Kanzlei Andreas Pantlen - „Ich bin von meinem ersten Seminar begeistert. Fragen wurden vollständig und kompetent beantwortet.“
- „Beide Dozenten praxisnah.“
Veranstaltungsort / Anfahrt
Alt-Moabit 99
10559 Berlin
T +49 30 399 20 0
F +49 30 399 20 999
Anfahrtsbeschreibung
Die Wegbeschreibung zum Tagungshotel erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bei Bedarf buchen Sie bitte Ihr Zimmer rechtzeitig direkt im Hotel (begrenztes Zimmerkontingent).
Teilnahmegebühren
599,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 712,81 €)
inkl. Seminarunterlage, Pausenerfrischungen, Mittagessen
GOI
anmelden