Referenten

Dr. Moritz Wollring

WOLLRING - DIE WIRTSCHAFTSKANZLEI,
Essen

Dr. Moritz Wollring schloss im Jahr 2014 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg nach Auslandsaufenthalten in Frankreich (Université de Sorbonne, Paris) und den USA mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Es folgte das Referendariat in Schleswig-Holstein im Bereich des GPA Hamburg mit Stationen bei Brinkmann & Partner, Bernsau Brockdorff und Partner, dem nsolvenzgericht Itzehoe sowie der Hamburger Justizbehörde. Nach dem Abschluss des Referendariats im Jahr 2017 wurde er im selben Jahr von der Rechtsanwaltskammer Hamburg als Rechtsanwalt zugelassen. Im Jahr 2021 hat er seine berufsbegleitende Promotion zum Dr. iur. an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Thema „Der Beitritt Dritter zum Insolvenzplan“ mit der Bestnote summa cum laude abgeschlossen. Seit 2019 wird er regelmäßig zum Insolvenzverwalter bestellt. Über besondere Expertise verfügt Dr. Wollring im internationalen Insolvenzrecht, Insolvenzsteuerrecht sowie im Insolvenzplanrecht. Darüber hinaus wird er auch im Rahmen grenzüberschreitender Abwicklungsprozesse aktiv. Dr. Wollring veröffentlicht und doziert regelmäßig zu insolvenzrechtlichen Themen sowie zur präventiven Restrukturierung, u.a. an der Hagen Law School sowie dem RWS-Verlag.

Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS

  • ZRI 2022, 308: Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von Restrukturierungsplänen
  • ZRI 2021, 785: Die Initiierung der präventiven Restrukturierung in der Praxis – Grundlagen, Besonderheiten und Stolpersteine
  • ZRI 2021, 616: Plandispositive Geschäftsführerhaftung? – Die Entlastung von Geschäftsführern im Insolvenz- und Restrukturierungsplan

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell