Veranstaltungs-Details
Mitarbeiter-Webinar Anfechtungsrecht für Fortgeschrittene [GOI]
Mitarbeiter-Webinar Anfechtungsrecht für Fortgeschrittene [GOI]
Termin
Dienstag, den 7. Oktober 2025, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Pause: 15 - 30 - 15 Minuten
Einwahl ab 9.00 Uhr
Teilnehmer
- Sachbearbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in:
- Insolvenzkanzleien
- Rechtsanwaltskanzleien
- Steuerberaterkanzleien
- Bilanzbuchhalter:innen
Das Seminar ist besonders geeignet für Teilnehmer mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Themengebiet.
Themen
Anfechtungsrecht für Fortgeschrittene
- Praxistipps zur Ermittlung und Aufbereitung von Anfechtungssachverhalten
- Wie erkenne bzw. ermittle ich einen anfechtbaren Sachverhalt?
- Wie bereite ich einen anfechtbaren Sachverhalt für den Insolvenzverwalter auf?
- Deckungsanfechtung, §§ 130, 131 InsO
- Vorsatzanfechtung, § 133 InsO (kompakte Übersicht zur sog. „Indizienrechtsprechung“ des BGH)
- Prozessgerechte Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
- Bargeschäftseinwand (Umfang und Grenzen)
- Besonderheiten der Anfechtung unter Geltung des SanInsKG
- Besonderheiten der Anfechtung bei vorgelagertem StaRUG-Verfahren
- Anfechtung nach § 135 InsO (vertiefte Darstellung einzelner Fragestellungen)
- Gesellschafterdarlehen, gleichgestellte Forderungen
- Gesellschaftereigenschaft, gesellschafterähnliche Personen (verbundene Unternehmen, atypische Gesellschafter)
- Anfechtbarkeit der Befriedigung eines gesellschafterbesicherten Drittdarlehens (§ 135 Abs. 2 InsO)
- Nutzungsüberlassung durch Gesellschafter (§ 135 Abs. 3 InsO)
- Spezielle und verwandte Fallkonstellationen (insbesondere Anfechtbarkeit von Aufrechnungen und Verrechnungen)
Preis
549,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 653,31 €)
inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download
GOI
anmelden