Veranstaltungs-Details

Praktiker-Webinar Das Sanierungsgutachten nach IDW S 6 [§ 15 FAO]

Praktiker-Webinar Das Sanierungsgutachten nach IDW S 6 [§ 15 FAO]

Anforderungen – Erstellung – Umsetzung – Beraterhaftung

Termin

Montag, den 28. April 2025, online


Webinarzeit:
von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr



Pausen: 15 - 30 - 15 Minuten


Einwahl ab 9.00 Uhr


 

Teilnehmer

  • Sanierungsberater:innen
  • Insolvenzverwalter:innen
  • Sachwalter:innen
  • Fachanwält:innen für Insolvenzrecht
  • Rechtsanwält:innen
  • Bankjurist:innen und Gläubigervertreter:innen
  • Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen

Themen

  • Sinn und Zweck von Sanierungsgutachten aus Sicht sanierungswilliger Gläubiger

    • Betriebswirtschaftliche vs. rechtliche Anforderungen
    • Vermeidung strafrechtlicher Risiken von Sanierungsbeihilfen

      • Untreuetatbestände
      • Beihilfe zur Insolvenzverschleppung

    • Vermeidung zivilrechtlicher Folgen

      • Haftung gegenüber Drittgläubigern nach § 826 BGB
      • Anfechtung von Rückzahlungsansprüchen
      • Anfechtung von Kreditsicherheiten
      • Insolvenzanfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung
      • Sanierungsprivileg für Gesellschafterdarlehen

  • AnwendungsbereicheWer kann ein wirksames Sanierungsgutachten erstellen?

    • Sanierungskredite
    • Sonderfall Überbrückungskredit
    • Sonstige Maßnahmen, insbesondere Standstill und (Teil-)Stundung fälliger Forderungen

  • Rechtlich notwendiger Inhalt eines SanierungskonzeptesBeraterhaftung bei der Erstellung von Sanierungsgutachten und während der Erstellungsphase der jüngsten Rechtsprechung

    • Stand der Rechtsprechung

      • Mindestanforderungen des Bundesgerichtshofs
      • Substantiiertheit von Sanierungsmaßnahmen
      • Erforderlicher Stand der Sanierungsumsetzung

  • IDW S 6 und Q&A-Liste

    • Anforderungskataloge der Banken
    • Positive Fortführungsprognose – genügt dauerhafte Kapitaldienstfähigkeit?

  • Anforderungen während der Umsetzungsphase

    • Überwachung, Umsetzungsmanagemen

    • Anpassung bei Planabweichungen – was ist noch zulässig?

    • Ziel der nachhaltigen Sanierung

Preis

649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)

inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download

§ 15 FAO

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden, die Sie Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO vorlegen können. Über die Anerkennung entscheidet Ihre Rechtsanwaltskammer.

anmelden

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell