Veranstaltungs-Details
Praktiker-Webinar Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Chancen für Verwalter, Gläubiger und Investoren
Termin
Donnerstag, den 16. Dezember 2025, online
Webinarzeiten:
von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Pausen: 15 - 30 - 15 Minuten
Einwahl ab 8.30 Uhr
Ihr Referent
Stefan Denkhaus, RA, FAInsR, BRL Boege Rohde Luebbehuesen, HamburgAndreas Ziegenhagen, RA, WP, StB, Dentons, Frankfurt/Berlin
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter:innen
- Sachwalter:innen
- Fachanwält:innen für Insolvenzrecht
- Rechtsanwält:innen
- Sanierungsberater:innen
- Unternehmensberater:innen
- Bankjurist:innen
- Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen
- Sachbearbeiter:innen aus Insolvenzverwalterkanzleien
Themen
- Phasen für den Unternehmenskauf in der Krise/Insolvenz
- Abwicklungsoptionen des Unternehmenskaufs aus der Krise/Insolvenz
- Phase 1: Unternehmenskauf vor Insolvenzantragstellung
- Phase 2: Unternehmenskauf im Insolvenzeröffnungsverfahren
- Phase 3: Unternehmenskauf nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Ausgewählte Fragestellungen mit Fallbeispielen
- Beteiligtengruppen im Insolvenzverfahren und Restrukturierungsverfahren
- Verhandlungspartner für Kaufinteressenten
- Risiken/Schwierigkeiten beim Asset Deal und Share Deal (Insolvenzplan)
- Exkurs: Abweichende Gestaltungsmöglichkeiten, Verschmelzung, Ausgliederung, Anwachsung, Kapitalmaßnahmen, Debt Equity Swap, Debt Push-up
- Betriebsübergang gemäß § 613 a BGB bei Unternehmenskäufen aus der Insolvenz
- Anwendbarkeit des § 613 a BGB in der Insolvenz und Voraussetzungen eines Betriebsübergangs
- Rechtsfolgen des § 613 a BGB für den Erwerber und Strategien zur Vermeidung
- Kündigung auf Grundlage eines Erwerberkonzeptes und zur Verbesserung der Verkaufschancen
- Betriebliche Renten und Zusagen im Insolvenzfall
- Ausgewählte steuerliche Sachverhalte
- Steuerliche Interessen des Veräußerers/Erwerbers in der Krise
- Nutzung steuerlicher Verlustvorträge
- Besteuerung von Sanierungsgewinnen
- Forderungsverzicht gegen Besserungsschein
- Rangrücktritt
- Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer
- Sonstige steuerliche Haftungsrisiken
- Unternehmensverkauf aus der Insolvenz
- Aufgabenspektrum und Interessenlage des Insolvenzverwalters
- Unternehmensverkauf aus der Insolvenz: Grundkonstellationen aus Sicht des Insolvenzverwalters/Eigenverwalters
- Leitlinien für Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter/Eigenverwalter
- Grundlagen der Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 im Rahmen der Übernahme
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
Preis
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden