Seminar-Details
Praktiker-Webinar InsVV für Fortgeschrittene [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV-FBRL]
Praktiker-Webinar InsVV für Fortgeschrittene [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV-FBRL]
Tipps zur Vergütung, die sich bezahlt machen
Auch für fortgeschrittene Mitarbeiter geeignet!
Termin
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Schwerpunkte
- Tipps zur Optimierung und Begründung des Vergütungsanspruches
- Hinweise zum Abfassen von Vergütungsanträgen
- Detaillierte Erläuterungen von Zu- und Abschlagstatbeständen
- Aktuelle Rechtsprechung und Folgen für die tägliche Praxis
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter:innen und Rechtsanwält:innen mit guten vergütungsrechtlichen Vorkenntnissen
- Fortgeschrittene Mitarbeiter:innen in Anwaltskanzleien
- Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und Sachverständige, die sich intensiv mit Vergütungsfragen von Insolvenzverwaltern beschäftigen
- DStV-Fachberater:innen
- Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Pflichtfortbildung für Fachberater des DStV e.V. für das Fachgebiet „Restrukturierung und Unternehmensplanung“.
Themen
- Die Bestimmung der Vergütung des Insolvenzverwalters
- Praktische Hinweise zur Optimierung der Teilungsmasse gemäß § 1 InsVV
- Vergleichsberechnung bei Einbeziehung der Absonderungsrechte
- Fortführungsüberschuss
- Mindest(regel)vergütung
- Zu- und Abschlagsfaktoren gemäß § 3 InsVV unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
- Auswirkungen der Delegation von Tätigkeiten auf die Vergütung
- Praktische Hinweise zur Optimierung der Teilungsmasse gemäß § 1 InsVV
- Die Auslagen des Insolvenzverwalters
- Auslagenpauschale gemäß § 8 Abs. 3 InsVV
- Zustellauslagen
- Die Vergütung des Insolvenzverwalters im Verbraucherinsolvenzverfahren
- Die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
- Ermittlung und Begründung der maßgeblichen Berechnungsgrundlage unter Berücksichtigung der Neufassung der §§ 63 Abs. 3, 65 InsO und § 11 InsVV
- Praktische Tipps zur optimalen Begründung des angemessenen Vergütungssatzes einschließlich Zu- und Abschlagstatbeständen
- Mindestvergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
- Nachträgliche Änderung des Festsetzungsbeschlusses aufgrund von Abweichungen von mehr als 20%
- Die Vergütung des (vorläufigen) Sachwalters
- Die Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Vergütung des Gläubigerausschussmitglieds
- Änderungen der InsVV per 01.01.2021
- Änderungen des JVEG per 01.01.2021
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
§ 5 DStV-FBRL
anmelden