Seminar-Details
Praktiker-Webinar Insolvenzanfechtungsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Insolvenzanfechtungsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung [§ 15 FAO] [GOI]
Termin
Donnerstag, 6. Mai 2021, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl um 9.00 Uhr
Ihre Referenten
Prof. Dr. Reinhard Bork, Universität HamburgRiBGH a. D. Prof. Dr. Markus Gehrlein, Karlsruhe
Schwerpunkte
- Analyse und Kommentierung wichtiger Entscheidungen zu einzelnen Anfechtungstatbeständen
- Praktische Tipps für Anfechtende und Anfechtungsgegner
- Entwicklungsperspektiven in der BGH-Rechtsprechung
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter
- Rechtsanwälte
- Unternehmensjuristen
- Bankjuristen
- Sanierungsberater
Themen
- Die Grundnorm des § 129 InsO
- Rechtsgrundlagen der Anfechtung
- Rechtshandlung vor Verfahrenseröffnung
- Gläubigerbenachteiligung
- Aktuelle Rechtsprechung zu einzelnen Anfechtungstatbeständen
- § 130 InsO: Kongruente Deckung
- § 131 InsO: Inkongruente Deckung
- § 132 InsO: Unmittelbar nachteilige Rechtshandlungen
- § 133 InsO: Vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung
- § 134 InsO: Unentgeltliche Leistung
- § 135 InsO: Gesellschafterdarlehen
- Rechtsfolgen
- Rechtsnatur des Anfechtungsrechts
- Entstehen, Erlöschen, Abtretbarkeit
- Geltendmachung
- Beteiligte: Anfechtungsberechtigter und Anfechtungsgegner sowie Rechtsnachfolger
- Inhalt: Rückgewähr in Natur, Wertersatz, Surrogate und Nutzungen
- Vorbereitende Informationsansprüche
- Besonderheiten des Anfechtungsprozesses
- Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. RWS-Skript 82 „Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung“ als PDF, Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden