Seminar-Details
Praktiker-Webinar Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht [§ 15 FAO] [GOI]
Termin
Freitag, 9. Dezember 2022, 9.30 bis 16.30 Uhr online
Webinarzeit:
9.30 bis 16.30 Uhr
Pausen: 15 Minuten – 30 Minuten – 15 Minuten
Einwahl: 9.00 Uhr
Ihre Referenten
Prof. Dr. Reinhard Bork, Universität HamburgRiBGH Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer, Karlsruhe
Schwerpunkte
- Neueste Rechtsprechung des BGH für den Praktiker
- Analyse und Kommentierung wichtiger Entscheidungen
- Fortentwicklungen in der Rechtsprechung
- Gesetzesänderungen zum Anfechtungsrecht und ihre Auswirkungen
Teilnehmer
- Insolvenzverwalter
- Rechtsanwälte
- Unternehmensjuristen
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
Themen
- Eröffnungsverfahren
- Antragsvoraussetzungen
- Sicherungsmaßnahmen
- Allgemeine Eröffnungswirkungen, §§ 80 ff. InsO
- Allgemeine Fragen des Insolvenzverfahrens
- Bestellung und Entlassung von Insolvenzverwalter und Sonderinsolvenzverwalter
- Gegenseitige Verträge, §§ 103 ff. InsO
- Aus- und Absonderung
- Kreditsicherheiten
- Insolvenzanfechtung, §§ 129 ff. InsO
- Anfechtbare Rechtshandlungen und Unterlassungen
- Unmittelbare und mittelbare objektive Gläubigerbenachteiligung; Entstehung und Wegfall
- Deckungsanfechtung
- Vorsatzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz und Kenntnis davon
- Anfechtung unentgeltlicher Leistungen
- Rechtsfolgen der Anfechtung
- Wiederaufleben von Forderungen und Sicherheiten nach Rückgewähr
- Wirkung der Anfechtung im Verhältnis zu Dritten
- Auswirkungen der Neuregelung des Anfechtungsrechts
- Gesellschaftsrechtliche Aspekte
- Gesamt(schadens)liquidation, §§ 92 f. InsO
- Gesellschafterdarlehen
- Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführern
Teilnahmegebühren
649,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 772,31 €)
inkl. Teilnehmerunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden