Seminar-Details
Praktiker-Webinar Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Praktiker-Webinar Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI]
Termin
Montag, 4. Dezember 2023, 13.00 bis 15.45 Uhr online
Webinarzeit:
13.00 bis 15.45 Uhr
Pause: 15 Minuten
Einwahl: 12.30 Uhr
Schwerpunkte
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen in der Unternehmenskrise und -insolvenz
- Vermeidung von persönlichen Haftungsrisiken des Insolvenzverwalters
- Veräußerung des Unternehmens – Haftungsprivilegien beim Betriebsübergang in der Insolvenz
- Betriebsänderung/Interessenausgleich/Sozialplan
- Transfersozialplan und parallele Tarifverhandlungen
- Aufbau von Betriebsstrukturen
- Head-Quarter-Building
- Outsourcing, Near Shoring, Shared Services
- Sanierungsbeiträge der Arbeitnehmer, insb. Tarifpolitik in der Insolvenz
- Beteiligung der Arbeitnehmervertreter (Gewerkschaft/Betriebsrat) im (vorläufigen) Regelinsolvenz- oder Eigenverwaltungsverfahren
- Beteiligung und Berücksichtigung der Arbeitnehmer als Gruppe im Planverfahren
Teilnehmer
- Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die Unternehmen in der Krise beraten
- Restrukturierungs- und Sanierungsverantwortliche
- Turnaround-Manager, CRO, Interimsmanager
- Insolvenzverwalter
- Fachanwälte für Insolvenzrecht und/oder Arbeitsrecht bzw. Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt
- Mitarbeiter aus Insolvenzkanzleien, die Arbeitnehmerangelegenheiten betreuen
Themen
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen in der Unternehmenskrise und -insolvenz
- Massenentlassungsanzeigeverfahren
- Arbeitnehmerforderungen vor und nach Insolvenzeröffnung
- Anfechtung von Entgeltzahlungen
- Altersteilzeitguthaben in der Insolvenz
- Insolvenzgeld und Vorfinanzierung
- Vermeidung von persönlichen Haftungsrisiken des Insolvenzverwalters
- Veräußerung des Unternehmens – Haftungsprivilegien beim Betriebsübergang in der Insolvenz
- Betriebsänderung/Interessenausgleich/Sozialplan
- Transfersozialplan und parallele Tarifverhandlungen
- Aufbau von Betriebsstrukturen
- Head-Quarter-Building
- Outsourcing, Near Shoring, Shared Services
- Bindung von Leistungsträgern in der Krise (Retention/Halteprämien Boni)
- Beendigungsvereinbarungen und ihr Bestand in der Krise (insbesondere der Rücktritt vom Aufhebungsvertrag)
- Freistellung von der Arbeitspflicht vor und in der Insolvenz – Auswirkungen auf den Vergütungsanspruch
- Sanierungsbeiträge der Arbeitnehmer, insbesondere Tarifpolitik in der Insolvenz
- Beteiligung der Arbeitnehmervertreter (Gewerkschaft/Betriebsrat) im (vorläufigen) Regelinsolvenz- oder Eigenverwaltungsverfahren
- Beteiligung und Berücksichtigung der Arbeitnehmer als Gruppe im Planverfahren
Teilnahmegebühren
269,00 € zzgl. MwSt. (= brutto 320,11 €)
inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download
§ 15 FAO
GOI
anmelden