Seminar-Details
Mitarbeiter-Webinar Vergütung im Insolvenzverfahren [GOI]
Mitarbeiter-Webinar Vergütung im Insolvenzverfahren [GOI]
Grundlagen in nur 3 Stunden!
Termin
Mittwoch, 23. November 2022, 10.00 bis 13.15 Uhr online
Webinarzeit:
10.00 bis 13.15 Uhr
Pause: 15 Minuten
Einwahl um 9.30 Uhr
Ihr Referent
Marcus Nierkens, RA, FAInsR, GÖRG Insolvenzverwaltung Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Duisburg
Schwerpunkte
- Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
- Vergütung des Insolvenzverwalters im vereinfachten Insolvenzverfahren und des Treuhänders nach § 293 InsO
Teilnehmer
- Insolvenzsachbearbeiter:innen
- Insolvenzassistent:innen
- Mitarbeitende in
- Insolvenzverwalterbüros
- Rechtsanwaltskanzleien
- Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Jurist:innen und Rechtsanwält:innen am Beginn Ihrer Berufslaufbahn
Themen
- Vergütung des Insolvenzverwalters
- Grundlagen und Besonderheiten zur Ermittlung der Berechnungsmasse gemäß § 1 InsVV
- Fallbeispiel: Berücksichtigung absonderungsbelasteter Massegegenstände
- Delegation von Aufgaben und Berücksichtigung von Masseverbindlichkeiten
- Fallbeispiele: Besonderheiten bei Betriebsfortführung
- Massekostenvorschüsse
- Einbeziehung buchhalterischer Aspekte
- Regelvergütung und gesetzliche Mindestvergütung
- Staffelberechnung gem. § 2 Abs. 1 InsVV
- Mindestvergütung nach Anzahl der anmeldenden Gläubiger, § 2 Abs. 2 InsVV
- Zu- und Abschlagstatbestände gem. § 3 InsVV
- Faustregeltabellen vs. Einzelfallbetrachtung und Gesamtverfahrensschau nach BGH
- Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechung
- Auslagen gem. § 8 InsVV
- Tatsächliche Auslagen vs. Auslagenpauschale
- BGH-Rechtsprechung zu gem. § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen
- Fallbeispiele: Optimierungsmöglichkeiten
- Umsatzsteuer gem. § 7 InsVV
- Vorsteuererstattungsanspruch als Korrelat
- Besonderheiten durch § 55 Abs. 4 InsO
- Vergütungsvorschuss, § 9 InsVV
- Grundlagen und Besonderheiten zur Ermittlung der Berechnungsmasse gemäß § 1 InsVV
- Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters gem. § 11 InsVV
- Berechnungsgrundlage
- Berücksichtigung absonderungsbelasteter Massegegenstände gemäß § 63 Abs. 3 InsO
- Fallbeispiele: Besonderheiten bei Betriebsfortführung
- Bestimmung des Vergütungssatzes einschließlich Zu- und Abschlagstatbeständen
- Nachträgliche Änderung des Festsetzungsbeschlusses gemäß § 63 Abs. 3 InsO, früher § 11 Abs. 2 InsVV
- Berechnungsgrundlage
- Vergütung des Insolvenzverwalters im vereinfachten Insolvenzverfahren und des Treuhänders nach § 293 InsO
Teilnahmegebühren
274,50 € zzgl. MwSt. (= brutto 326,66 €)
inkl. Teilnahmeunterlagen zum Download
GOI
anmelden